
Unser Angebot
Kommunikation mit Haltung
Effektive Kommunikation ist für Non-Profit-Organisationen (NGOs) ein mächtiges Werkzeug, um Aufmerksamkeit für ihre Anliegen zu erzeugen. Sichtbarkeit bedeutet, gehört und ernst genommen zu werden: als relevanter Akteur, verlässlicher Partner und glaubwürdige Stimme. Nach innen stärkt gute Kommunikation Motivation, Zusammenhalt und Resilienz. Beide Seiten hängen zusammen: Ein starkes Image im Außenauftritt basiert auf einer starken Identität. Das Fundament ist Haltung.
GKS Consult unterstützt Organisationen dabei, klar und überzeugend mit Haltung zu kommunizieren, nach außen wie innen. Damit aus guter Absicht gute Praxis wird – und gute Sichtbarkeit.

Beratung – Planung – Umsetzung
Ob Beratung, Planung oder Umsetzung: Wir liefern Impulse und Feedback, Ideen und Sparring, Training und Coaching, begleiten Prozesse, realisieren Projekte und Kampagnen. Flexibel, praxisnah und passgenau für Ihr Budget.
Sie wissen schon genau, was Sie suchen? Schreiben Sie uns.
Sie sind unsicher, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte?
Dann vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch. Wir klären Ihre dringendste Frage und zeigen erste Lösungswege auf.
Ihre Anliegen, unsere Angebote
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl typischer Anliegen, mit denen Organisationen und Einzelpersonen zu uns kommen und Beispiele, wie wir unterstützen.
Wie kommen wir in die Medien?
Öffentlichkeitsarbeit ist kein Selbstzweck, sondern Katalysator: Medienpräsenz kann politischer Hebel, Türöffner sein und Magnet. Es gibt keine Garantie auf Berichterstattung. Aber man kann dem Erfolg auf die Sprünge helfen: Mit klarer Botschaft, gutem Timing und dem richtigen Format steigen Ihre Chancen auf Medienresonanz erheblich.
- Pressearbeit komplett („externe Pressestelle auf Zeit“): Wenn es um die gezielte Vermarktung eines Themas geht, übernehmen wir anlassbezogen die komplette Medienarbeit: Pressemeldungen schreiben, Redaktionen ansprechen, Pressekonferenzen organisieren, Nachfragen begleiten.
- Anlassbezogene PR-Beratung: Sie stehen vor einem wichtigen Termin oder haben ein aktuelles Thema? Wir schauen gemeinsam, wie Sie Ihre Botschaft auf den Punkt bringen und geben sofort umsetzbare Tipps für Ihre Pressearbeit.
- Studien & Publikationen für Medienarbeit: Wir entwickeln Studien und Umfragen von der Idee bis zum Bericht oder bereiten vorhandene Analysen so auf, dass daraus Schlagzeilen und Geschichten entstehen, die Redaktionen interessieren.
Fallbeispiel: Jugendumfrage im Auftrag des DGB Berlin-Brandenburg
Mehr lesen
- Pressearbeit Analyse & Optimierung: Wir prüfen Ihre bisherigen Maßnahmen, benennen Stärken und Schwächen und geben Empfehlungen für nächste Schritte, die Sie sofort umsetzen können.
„Danke Gwendolyn Stilling für diese Veranstaltung! Wie schön, einen Raum für die besonderen Herausforderungen von NGO-Öffentlichkeitsarbeit zu haben und dabei von so viel Kompetenz und Erfahrung zu profitieren!“
Rebecca Knecht, Bundesverband Queere Bildung
Wie trete ich sicher vor Kamera und Publikum auf?
Ob Interview, Podium oder Versammlung: Souveränes Auftreten und der Umgang mit schwierigen Fragen lassen sich lernen. Unsere Medien- und Kameratrainings für Einzelpersonen und Gruppen, in Berlin und bundesweit, bieten einen geschützten Raum, um unter realitätsnahen Bedingungen am eigenen Auftritt zu arbeiten.
- Medientraining: In praxisnahen Übungen vor der Kamera mit Videoanalyse und Feedback trainieren Sie Auftritt und Botschaft. So gewinnen Sie Sicherheit, Souveränität und Ausstrahlung.
- Terminvorbereitung: Ob Talkshow, Interview oder Pressekonferenz – wir bereiten Sie kurzfristig gezielt auf den konkreten Auftritt vor, erarbeiten Kernbotschaften und üben Antworten auf kritische Fragen.
- Krisenkommunikation: Wir simulieren realistische Szenarien, damit Sie im Ernstfall schnell, glaubwürdig und kontrolliert reagieren können.
Mehr lesen
- Redecoaching: Gemeinsam arbeiten wir an Text, Stimme und Präsenz, damit Ihre Rede klar, authentisch und überzeugend ankommt.
Lesen Sie zum Thema auch den Blogbeitrag Sichtbar mit Haltung: Wie NGOs wirksam kommunizieren und folgen Sie uns für praktische Medientipps auf Instagram.
„Das Training hat mir gezeigt, wie unterschiedlich ich unbewusst auf verschiedene Interviewformate und -szenarien reagiere. Durch die Arbeit mit Frau Stilling ist mir bewusst geworden, auf welche Situationen ich mich noch besser vorbereiten und dabei trotzdem authentisch bleiben kann.“
Marc Delzepich, Abteilungsleiter Studienfinanzierung, Studierendenwerk Aachen„Das Medientraining hat mir nicht nur die Unsicherheit vor der Kamera genommen, sondern auch unglaublich viel Spaß gemacht. Ich habe mich das ganze Training über sehr wohl gefühlt und wertvolle Tipps bekommen. Das Training kann ich auf jeden Fall empfehlen.“
Frauke Geuking, Teilnehmerin Medientraining
Wie professionalisieren wir unsere Öffentlichkeitsarbeit?
Soziale Organisationen und Initiativen arbeiten oft mit knappen Budgets und wenigen Ressourcen. Häufig trägt eine Person die Öffentlichkeitsarbeit „nebenbei“. In dieser Lage sind klare Prioritäten, einfache Abläufe und praxistaugliche Tools entscheidend. Und manchmal braucht es auch einfach temporär externe Unterstützung.
- Strategieberatung & Kampagnenplanung : Von der politischen Forderung bis zur Schlagzeile – wir entwickeln mit Ihnen Strategien und Kampagnen, die Wirkung entfalten und zu Ihren Ressourcen passen.
- Pressearbeit organisieren: In einem intensiven „Bootcamp“ klären wir Rollen, Prozesse und Tools, damit Pressestellen und Kommunikationsteams effizient und vor allem effektiv arbeiten können.
- Social Media, Mobilisierung & Vernetzung: Wir entwickeln mit Ihnen Strategien, wie soziale Medien zu wirksamen Instrumenten für Kampagnen, Mitgliederkommunikation und Community-Building werden. Ob Verband, Gewerkschaft oder Initiative: Ziel ist eine digitale Präsenz, die Menschen verbindet, aktiviert und Haltung zeigt.
- KI für die Öffentlichkeitsarbeit: Wir zeigen, wie KI-gestützte Workflows Content-Produktion und Kampagnen erleichtern und besser machen, ohne dass Haltung und Glaubwürdigkeit verloren gehen.
Mehr lesen
- Workshops zu Prioritäten: In maßgeschneiderten Team-Workshops entwickeln Sie Ihre Schwerpunkte, z.B. zu Agenda-Setting, Storytelling, Redaktions- und Jahresplanung oder dem Verhältnis von klassischer Pressearbeit und Social Media.
- Train-the-Trainer/Multiplikator*innenprogramme: Wir qualifizieren Kommunikationsverantwortliche, ihr Wissen weiterzugeben, etwa in Landesverbände, Bezirke oder Einrichtungen. So entstehen in der Fläche nachhaltige Kommunikationskompetenz und Kampagnenfähigkeit, die auch bei Personalwechseln erhalten bleiben.
- Prozessbegleitung & Projektmanagement: Wenn intern Ressourcen fehlen, springen wir ein und koordinieren Projekte, begleiten Prozesse oder übernehmen zeitweise die Rolle einer Pressestelle.
Lesen Sie auch unseren Blogbeitrag Sichtbar trotz Kürzungen: Warum soziale Organisationen sich jetzt zeigen müssen.
„Danke für den Workshop! Wir haben als Arbeitskreis viele neue Impulse für unsere Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyarbeit gewonnen.“
Tim Redfern, Referent Armut und Existenzsicherung/Straffälligen- und Opferhilfe beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin
Wie stellen wir uns zukunftsfest auf und nehmen möglichst alle mit?
Motivierte Mitarbeitende und klare Strukturen sind die Basis erfolgreicher Organisationen. In NGOs zählt zusätzlich das Zusammenspiel von Haupt- und Ehrenamt sowie eine gelungene Mitgliederkommunikation. Wir unterstützen Sie, interne Herausforderungen zu meistern, Zusammenhalt zu stärken und Veränderungsprozesse partizipativ zu gestalten.
- Mitarbeiter*innen- und Mitgliederbefragungen: Sie gewinnen wertvolle Einblicke in Stimmung und Bedürfnisse als Grundlage für Veränderungsprozesse.
- Moderation & Konfliktlösung: Wir begleiten Gremiensitzungen und unterstützen Sie dabei, Konflikte konstruktiv zu klären.
- Regularien entwickeln: Gemeinsam gestalten wir Satzungen, Geschäftsordnungen und andere verbindliche Grundlagen, die handhabbar und praxistauglich sind.
Mehr lesen
- Gutachten: Wir erstellen fundierte Einschätzungen zu Fragen des Sozialrechts, Gesellschaftsrechts und Gemeinnützigkeitsrechts.
- KI & Digitalisierung: Wir entwickeln mit Ihnen Strategien für den verantwortungsvollen Einsatz neuer digitaler Tools und beziehen Mitarbeitende aktiv ein.
- Teamevents & Schulungen: Wir konzipieren und realisieren Veranstaltungen, die motivieren, Wissen teilen und Zusammenhalt stärken.
Sprechzeit Kommunikation & Soziales
Kostenfrei & unverbindlich: Unsere Online-Sprechstunde mit Tipps für den Kommunikationsalltag.
Nächste Termine: 5. November 2025, 3. Dezember 2025 (jeweils Mittwoch, 16 Uhr)
FAQ
Wie läuft ein Erstgespräch ab?
Im kostenfreien Erstgespräch klären wir Ihre dringendste Frage, geben sofort Tipps zur Umsetzung und eine erste Einschätzung, wie wir Sie darüber hinaus unterstützen können. Dabei besprechen wir mögliche Formate von punktueller Beratung bis zu projektbezogener Begleitung.
Was kosten die Angebote von GKS Consult
Unsere Honorare richten sich nach Umfang, Anforderungen und Art der Aufgaben und Projekte. Wir arbeiten mit transparenten Stunden- bzw. Tagessätzen sowie Pauschalen für Projekte, Workshops und Trainingsformate, die wir individuell kalkulieren. Wichtig ist uns: Am Preis soll es nicht scheitern. Wir arbeiten solidarisch, Organisationen mit wenig Mitteln zahlen weniger, leistungsstarke Organisationen entsprechend mehr. Im Erstgespräch klären wir, welches Format und welche Kosten zu Ihrem Budget passen. Auch Rahmenvereinbarungen oder stundenweise Coachings sind möglich.
Arbeiten Sie nur in Berlin oder auch bundesweit?
Wir sind in Berlin verwurzelt, arbeiten aber bundesweit. Viele Beratungen und Workshops lassen sich digital umsetzen. Für Medientrainings oder Team-Workshops kommen wir auf Wunsch auch zu Ihnen vor Ort, überall in Deutschland.
Bieten Sie auch maßgeschneiderte Formate an?
Ja, das ist eine unserer Stärken. Wir bringen viele Beispiele aus der Praxis, einen breiten Methodenkoffer, Konzeptionsstärke und Lust am Experimentieren mit. Jedes Modul passen wir an Ihre Organisation, Ihr Zeitbudget und Ihre Themen an. Ob Sie schnelle Impulse brauchen, ein interaktives Team-Format oder eine längerfristige Begleitung: Wir stellen uns flexibel auf Ihre Situation ein.
Begleiten Sie auch die Umsetzung oder nur die Strategie?
Wir beraten nicht nur, sondern übernehmen auf Wunsch auch die operative Umsetzung, z. B. anlassbezogene Pressearbeit, Studien und Publikationen, Projektkoordination oder Prozessbegleitung. So können Sie Ihre Ideen umsetzen, ohne eigene Ressourcen dauerhaft zu binden. Wir verfügen zudem über ein breites Netzwerk erfahrenen Expert*innen, Freiberufler*innen und Kreativschaffender, mit denen wir regelmäßig zusammenarbeiten. Dadurch können wir auch die Umsetzung komplexer Vorhaben und konkreter Kommunikationsmaßnahmen übernehmen oder bei Bedarf kompetente Partner*innen vermitteln.
Nehmen Sie Kontakt auf!

Gute Kommunikation beginnt mit einem Gespräch. Lassen Sie uns besprechen, wie wir Sie bei der Umsetzung Ihres Anliegens unterstützen können.